Blog
Lipödem
Das Lipödem- eine Herausforderung für Patientinnen und Behandler.
Povergrößerung
Er ist mehr, als nur die „Rückseite“: Der Po, auch Popo, Hintern, Gesäss oder anderes mehr genannt. Rund und voll gilt er für viele Menschen als Idealbild.
Narbenbehandlung
Narbenbehandlung: Heute ein etwas ernsteres Thema! Spuren der Selbstverletzung Hunderttausend Jugendliche (und später dann Erwachsene) sind davon betroffen. Wenn junge Menschen sich mit Messern, Rasierklingen, Nagelscheren oder Zigaretten absichtlich und immer wieder verletzen.
Die Kälte gegen das Fett – Kryolipolyse
Es mag sich seltsam anhören - funktioniert aber hervorragend: Bei längerfristiger Abkühlung von Fettzellen sterben diese ab. Diese Erkenntnis ist nicht neu (wissenschaftlich seit Ende des letzten Jahrhunderts erwiesen). Wir machen uns diese Tatsache nun mit dem neuartigen Verfahren der Kryolipolyse zunutze und entfernen Ihnen so ungewünschte Pölsterchen an Hüften, Taille, Po, Armen und Beinen.
Lippenfiller: Muss es immer Schlauchboot sein?
In Zeiten von Selfies und social Media, ist der modellierte Mund defintiv zum IT-Körperteil aufgestiegen. Man hat sie deutlich vor Augen... die Chiara Ohovens und Kylie Jenners dieser Welt: Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure: bei denen aus „viel“ schnell „viel zu viel“ wird.
Eigenfett für die Brust bei Brustkrebs
Die Rekonstruktion einer Brust nach Tumorentfernung bei Brustkrebs ist ein wichtiger Bereich der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie. Nun zeigt eine neue Studie, dass die Brustrekonstruktion nach Brustkrebs durch Eigenfetttransplantation nicht mit einer höheren Rezidivrate einhergeht.